Datenschutzerklärung

Allgemeines
Nachfolgend erhalten Sie ausführliche Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Internetseite und über eingesetzte Tools und Services, zur Erstellung und Erhaltung der Seite. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz und dieser Webseite haben, nutzen Sie gerne jederzeit die im Impressum aufgeführten Kontaktdaten. Nicht nur aus rechtlicher Verpflichtung, sondern darüber hinaus auch aus persönlicher Überzeugung, achtet wir bei ecs auf Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre. So wird zum Beispiel durch regelmäßige Aktualisierungen und Sicherheitstechniken dafür gesorgt, dass die Verschlüsselung und der Schutz Ihrer Daten immer auf dem aktuellsten Stand der Technik sind.
Wir nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Durch die Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
An dieser Stelle sei noch darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch ecs. Die Kontaktdaten können Sie im Impressum dieser Website entnehmen.

 

Erklärung
Durch den Besuch der Website von easy cleaning services (nachfolgend “ecs” genannt) können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Sollten Kommentare auf unserer Website geschrieben werden, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Des weiteren werden Daten, die beim Kontaktformular angegeben werden (Name, Telefonnummer und Mail-Adresse) zur Verarbeitung der Nachricht und weiteren Kontaktaufnahme gespeichert. Diese Daten werden maximal 30 Tage bis nach Beendigung der Anfrage bzw. der abgeschlossenen Bearbeitung gespeichert, nicht an Dritte weiter gegeben, nicht für Marketingzwecke genutzt und nach Ablauf des Speicherzeitraums gelöscht. ecs weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich untersagt, es sei denn es wurde zuvor eine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Einwilligung durch Geschäftsbeziehung. ecs und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten.

 

Kontaktformular
Per Kontaktformular oder E-Mail übermittelte Daten werden, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen zu lassen oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder wir schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne deine Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei ecs, bis Sie uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Recht auf Auskunft, Widerruf, Sperrung, Berichtigung, Löschung, Datenübertragung
Sie können unter der im Impressum genannten Adresse des Verantwortlichen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Soweit Sie eine gesonderte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben haben, können Sie ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung bleiben die bis zum Widerruf verarbeiteten Daten rechtmäßig verarbeitet. Der Widerruf der Einwilligung ist gegenüber der gleichen Stelle zu erklären, gegenüber der du auch die Einwilligung erklärt hast. Darüber hinaus kannst unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung deiner Daten verlangen. Ihnen kann ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sowie das Recht auf Herausgabe Ihren bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

© 2023 easy cleaning services by Franziska Eisel

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.